Brandschutztraining in Lustenau in Vorarlberg

Der Umgang mit Feuer und Feuerlöschgeräten ist wie der Umgang mit dem Auto – er will gelernt sein! Mit modernen Schulungen und hochwertiger Ausrüstung können wir verschiedenartigste Brandsituationen simulieren – auf Wunsch direkt bei Ihnen auf dem Firmengelände.


Werner Hackbarth – die Brandschutzübung für Ihre Sicherheit

Uns genügt bereits ein kleiner Parkplatz oder Innenhof, durch unsere Ausrüstung entstehen weder Dreck noch Ruß und eine etwaige Renovierung Ihres Geländes bleibt Ihnen auf jeden Fall erspart.


Brandsituationen

Egal ob brennender Bildschirm, Explosion einer Spraydose oder Fettbrand – wir veranschaulichen die Gefahren, die durch unsachgemäßen Umgang mit gefährlichen Geräten und Gegenständen entstehen können.
Erfahren Sie am eigenen Leib, wie schnell sich Feuer ausbreitet, wie heiß es Ihnen entgegenschlagen kann und auf welche Art und Weise man es am besten bekämpft.


Der richtige Lehrer

Mit unserer jahrzehntelangen Berufserfahrung haben wir im Brandschutzsektor schon viel erlebt. Durch unsere umfangreichen Ausbildungen, Schulungen und Zertifikate kennen wir uns aus mit den Wegen, die das Feuer nimmt, und zeigen Ihnen, wie Sie eine Ausbreitung verhindern und sich selbst und andere effektiv schützen können.


Werner Hackbarth – Ihre Brandschutzübung in Vorarlberg

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und vereinbaren gerne mit Ihnen einen Termin, um Ihre ganz individuelle Brandschutzübung, angepasst an Ihre Umgebung, durchzuführen. Wir freuen uns auf Sie – Ihr Team von Brandschutz Werner Hackbarth!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.