Rauchmelder von Werner Hackbarth in Lustenau

Rauchmelder erhalten Sie heute bereits zum kleinsten Preis im Baumarkt – aber wie sicher ist solch ein Rauchmelder wirklich? Auf welche Art und Weise reagiert er auf ein Feuer und wie verhält er sich nachts, wenn Sie tief und fest schlafen?
Lassen Sie sich auch beim Kauf von Rauchmeldern beraten und von uns Unterschiede aufzeigen – das richtige Produkt für den richtigen Kunden!


Der Rauchmelder rettet Leben

Der Rauchmelder ist ein Früherkennungssystem für Feuer und ausbrechende Brände. Wenn Sie einmal nicht zu Hause sind, kann er Ihre Nachbarn retten, und während Sie schlafen, schützt er Sie und Ihre Familie.

Es gibt verschiedene Arten von Rauchmeldern. Generell unterscheidet man:

  • Batteriebetriebene Rauchmelder
  • Funkrauchmelder mit Batterie
  • Fixinstallierte Rauchmelder


Die Zuverlässigkeit eines Qualitätsgerätes

Wann löst das Gerät aus und wie gut funktionieren Funkgeräte untereinander? So wie Sie einen Computer nicht im Supermarkt, sondern im Fachhandel kaufen, so gehören gute Rauchmelder zum Sortiment eines Brandexperten. Wir bieten Ihnen ausschließlich Qualitätsware, die Ihnen maximale und langanhaltende Sicherheit für den Ernstfall bietet.


Stiller Alarm und schnelle Hilfe

Auf Wunsch installieren und programmieren wir Ihre Geräte mit einem stillen Alarm. Im Ernstfall werden von Ihnen gewünschte Rufnummern sowie die Feuerwehr alarmiert. Selbstverständlich überprüfen wir auch die ordnungsgemäße Funktion dieser Systeme regelmäßig!


Rauchmelder von Werner Hackbarth aus Lustenau in Vorarlberg

Schützen Sie sich durch qualitativ hochwertige Geräte. Mit uns haben Sie Profis zur Hand – gute Beratung, moderne Systeme und regelmäßige Überprüfungen zu Ihrem Schutz. Ihr Werner Hackbarth!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.