Baulicher Brandschutz aus Lustenau in Vorarlberg

Besonders stolz sind wir auf unsere hochmodernen und kompletten Brandschutz-Systeme. Sicherheit und Qualität sind hier das Maß der Dinge und übernehmen gerade in diesem Bereich lebensrettende Funktionen!

Wir bieten Ihnen Lösungen, auf die Sie sich jederzeit zu 100 % verlassen können. Unsere Brandschutzsysteme verhindern das Ausbreiten eines Feuers durch verschiedenartige Systeme und Abschottungen. Wir halten uns durch laufende Fortbildung an alle aktuell geltenden Normen und Gesetze und verbauen baulichen Brandschutz fachmännisch und sauber – flammen- und rauchdicht, wie es sich gehört!


Bauchlicher Brandschutz – wozu?


Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Brand zu bekämpfen: durch aktiven bzw. passiven Brandschutz. Aktiver Brandschutz ist die direkte Brand- und Feuerbekämpfung durch Sprinkleranlagen, Feuerlöscher und die Feuerwehr.
Passiver Brandschutz soll den entstehenden Brand in einer sogenannten "Brandzelle" einschließen und die Ausbreitung des Feuers durch Kabelschächte oder Ähnliches verhindern. Hier setzen wir auf moderne Brandwände und -decken, die feuer- und rauchgasdicht abschotten!
Neueste Materialien dehnen sich im Brandfall aus, um Zwischenräume zu verschließen, die durch schmelzende Kunststoffteile entstehen.

Wichtig: Sachgemäßer Brandschutz mit ordentlich ausgeführter Abschottung verhindert ein Überspringen des Feuers in den nächsten Raum über einen Zeitraum von 1 bis 2 Stunden!


Baulicher Brandschutz bei Werner Hackbarth in Vorarlberg

Setzen Sie auf dauerhafte Sicherheit. Wir beraten Sie bezüglich des für Sie sinnvollsten Systems und bauen dieses fachmännisch ein. Dem Feuer gegenüber bieten wir Ihnen Schutz – rufen Sie uns an!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.